Das Marne Tal
Die Weingärten im Marne-Tal erstrecken sich so weit das Auge reicht in Richtung Paris, an zerklüfteten Hängen, gesäumt von Dörfern, Schlössern und Kirchen.

ZERKLÜFTETE HÄNGE, SCHLÖSSER UND KIRCHEN
DER BEVORZUGTE BODEN DES PINOT MEUNIER
Dieses Weinanbaugebiet verläuft längs der Marne, zwischen Tours-sur-Marne und Dormans (und setzt sich im Department Aisnes fort). Auf Ihrem Ausflug entdecken Sie Epernay, die historische Hauptstadt des Champagner, wo sich in der Avenue de Champagne die prächtigen Herrenhäuser der international bekannten Champagnerhäuser hintereinander reihen.
Ganz in der Nähe liegt Hautvillers, das Dorf des berühmten Mönches Dom Perignon. Die Straßen laden zum Flanieren ein. Der Marne folgend erreichen Sie Châtillon-sur-Marne. Hier steht die imposante Statue des Papstes Urban II. Dann kommt Dormans, wo Sie das Mémorial des Batailles de la Marne, das Denkmal zum Gedenken an die Marne-Schlachten, besuchen können.
Fünfundzwanzig mit Label ausgewiesene Keller und Weinhäuser heißen Sie willkommen, um Sie für die Dauer einer Verkostung bzw. einer Kellerbesichtigung in die Geheimnisse ihres Champagners einzuweihen.

Dom pérignon
DER SPIRITUELLE VATER DES CHAMPAGNERS
Er wurde 1639 in Sainte-Menehould geboren und besuchte ab 1652 die Jesuitenschule von Châlons-en-Champagne, die er im Alter von 18 Jahren als Mönch verließ. 1668, nun 30 Jahre alt, trat er dem Kloster von Hautvillers bei und übernahm dort die Aufgaben des Cellerars. Diese Funktion zählte zu den wichtigsten Ämtern in Klöstern, die zur damaligen Zeit weitläufige Güter besaßen.
Mit Geduld und Ausdauer arbeitete er für das Wohl des Klosters; besonders beschäftigte er sich mit der Weinlese und der Wahl der Trauben. Zugabe von Zucker für die Schaumbildung, schnelles und fraktioniertes Keltern zur Erzielung eines weißen Mostes, Verschnitt mehrerer Jahrgänge, Korkstopfen zur Konservierung der Frische und des Schaums, dickwandigere Flaschen...
Diesen Zeitgenossen von Ludwig XVI bringt man in Verbindung mit so manchen größeren Erfindungen, die die Jahrhunderte überdauert haben und den Champagner zu einem Wein der Ausnahme gemacht haben!
Die Tour auf der Route du Champagne, der Straße des Champagners, führt oft hoch über das Flusstal und bietet prächtige Ausblicke auf die Weinberge. Starten Sie in Epernay und folgen Sie dem rechten Marne-Ufer, auf der Rückfahrt nehmen Sie das linke Marne-Ufer.
Lassen Sie sich bis Hautvillers leiten, einem hübschen Dorf, das für sein Benediktinerkloster und vor allem einem der Mönche, Dom Perignon, bekannt ist, dem wir die Kunst der Assemblage (Mischung verschiedener Champagner-Jahrgänge) und den Korken als Flaschenverschluss zu verdanken haben.
Bevor es nach Epernay zurück geht, beenden Sie Ihre kleine Entdeckungstour in Pierry, wo Sie schönen Anwesen und herrschaftliche Häuser aus dem 18. Jh. bewundern können.
AUF DER STRECKE
- Das Benediktinerkloster und die schmiedeeisernen Aushängeschilder in Hautvillers
- Der Blick auf das Schloss Château de Boursault in Venteuil
- Der Ausblick auf das Tal in Châtillon-sur-Marne
- Das Schloss aus der Zeit Ludwig XIII. und das Mémorial des Victoires de la Marne, dem Denkmal zum Gedenken an die Marne-Schlachten, in Dormans.
- Oeuilly, ein „zeitloses“ Dorf mit besonderer Atmosphäre
- Der Parc du Soudron in Saint-Martin-d‘Ablois (von April bis Oktober geöffnet)
CHAMPAGNER HILFT ZUR ENTZÜCKUNG
George Sand
QUIZZ
IN DER CHAMPAGNE BESTEHT DER UNTERGRUND ÜBERWIEGEND AUS?
- Lehm
- Kalk
- Sand
Antwort
Der Untergrund der Champagne setzt sich überwiegend aus Kalkgestein zusammen (75%: Kreide, Mergel und Kalkstein). Dieser Untergrund wirkt sich günstig auf die Bodenentwässerung aus und führt zur unverkennbar mineralischen Note einiger Champagner.
Die poröse Kreide macht daraus einen wahren Wasserspeicher, der den Reben eine gute Wasserversorgung sicherstellt.
IHR KONTAKT
OFFICE DE TOURISME DES PAYSAGES DE LA CHAMPAGNE - WWW.TOURISME-PAYSAGES-CHAMPAGNE.COM
-
BUREAU D'ACCUEIL DE CHATILLON-SUR-MARNE - 4 RUE DE L'EGLISE - 51700 CHATILLON-SUR-MARNE - 03 26 58 32 86
-
BUREAU D'ACCUEIL DE DORMANS - PARC DU CHÂTEAU - 51700 DORMANS - 03 26 53 35 86
AUSFLUGSTIPPS
Finden Sie hier einige Ausflugsideen, um das Marne-Tal kennenzulernen.

Le Château de Dormans
Das Schloss aus dem XIV Jahrhundert, die ehemalige Residenz des Hauses La Rochefoucauld, ist heute ein Public Domain. Umgeben von einem 25...

L'Ecomusée Champenois
Eine zeitlose Dorf: die Führung für 75 Minuten auf drei Themenbereichen folgen Die Champagner-Haus - siebzehnten Jahrhundert mit Möbeln...

Abbaye Saint-Pierre d'Hautvillers
Wenn der Name von Hautvillers Sie nichts von vornherein sagt, evozieren, dass der Dom Perignon sicherlich etwas! Sie gilt als die geistige...

Visites guidées d'Hautvillers - "Sur les pas de Dom Pérignon"
Entdecken Sie das Dorf, den Geburtsort von Champagne durch die Straßen, ihre Geschichte und ihr Erbe. Reservierung: Besuchen Sie...