Die Montagne de Reims

Dieser mit dem Label „Vignobles & Découvertes“ ausgezeichnete Terroir liegt zwischen Reims und Epernay. Er besitzt Kultur- und Naturschätze, die über die Route Touristique du Champagne, der Straße des Champagners, mit dem Auto angesteuert werden können. 

Vignoble de Champagne - Jouy les Reims

CHAMPAGNER, NATUR UND KULTUR

DAS UNESCO-WELTKULTURERBE

Hier wechseln die Weinberge des Terroirs Montagne de Reims mit den Waldgebieten des Regionalen Naturparks Montagne de Reims und den landwirtschaftlich genutzten Flächen ab. 

Mehrere Mikroklimas kennzeichnen die Region, sodass der Anbau der drei in der Champagne zugelassenen Rebsorten möglich ist. Dank der Assemblage, der Lagerung und der Arbeit der Winzer kann eine große Palette an Weinen mit unterschiedlichen Eigenschaften angeboten werden.

Rund dreißig Keller und Weinhäuser besitzen das Label „Vignobles & Découvertes“ und heißen Sie willkommen, um Sie für die Dauer einer Verkostung bzw. einer Kellerbesichtigung in die Geheimnisse ihres Champagners einzuweihen.

Das beschriftete V&D

Faux de Verzy

Das Naturschutzgebiet Faux de Verzy, ein Waldgebiet der besonderen Art, ist einzigartig auf der Welt. Hier stehen an die 1000 mutierte Buchen mit verdrehten, verkrüppelten Ästen und schirmartigen Wipfeln (sogenannte Süntelbuchen), deren ungeklärte Herkunft noch immer viel Gesprächsstoff liefert...  

Von da gelangen Sie ebenfalls zum höchsten Punkt der Montagne de Reims, dem Mont Sinai (283 m). Ist das alles, sagen Sie uns? Tja, dann machen Sie einmal eine schöne Radtour, und wenn Sie alle Steigungen und Abfahrten bewältigt haben, hören wir nach, ob Sie immer noch so denken! 

Dieses Gebirge ist 70 Millionen Jahre alt und besteht aus vielen geologischen Schichten: Kreide, Sand, Lehm und Kalk. Sie verleihen den Champagnern ihre charakteristischen Merkmale.

Die Landschaft, durch die Sie kommen, hält in den Winzerdörfern inmitten der Weinberge schöne Entdeckungen bereit. Sie setzt sich längs des Aisne-Marne-Kanals in Richtung Reims in einer Coulée verte, einer begrünten Straße, fort. 

Reims ist der Startpunkt für diesen Abschnitt der Route touristique du Champagne, der Straße des Champagners. In Reims sollten Sie sich die architektonischen und kulturellen Schätze nicht entgehen lassen und ebenfalls das sprudelnde Leben im Stadtzentrum genießen!

Versäumen Sie nicht den Besuch der Champagnerkeller der Colline Saint-Nicaise, oberhalb Reims. Sie stehen auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes, und in den ehemaligen Kalkbrüchen lagern Millionen Flaschen Champagner...

Anschließend fahren Sie in die andere, geheimnisvollere und intimere Champagne. Bei Ihrem ersten Halt in Gueux können Sie die ersten Rebstöcke in Vrigny sehen... Ihre Tour führt Sie bis Epernay.

Siehe de route

Champagne Vranken Pommery - Reims

AUF DER STRECKE

  1. Die Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes! Kathedrale von Reims, Museum und Abtei Saint-Remi, Palais du Tau,
  2. Die Champagnerhäuser in Reims und die kilometerlangen, in den Kreidefels gehauenen Keller,
  3. Das Maison Fossier und die unumgänglichen „Biscuits roses“
  4. Der Regionalen Naturpark Montagne de Reims und die Faux de Verzy
  5. Der Leuchtturm von Verzenay
  6. Das Fort de la Pompelle

EIN LEUCHTTURM IM MEER DER REBEN

Eine Mühle ist ja ganz ok, aber wer hat sich einen Leuchtturm mitten in den Weingärten von Verzenay ausgedacht? Das Champagnerhaus J. Goulet ließ 1909 den Leuchtturm als „Werbegag“ erbauen. Das Leuchtfeuer war bis Reims zu sehen. Es war ein beliebtes Ausflugsziel, denn damals wurde im Leuchtturm eine Ginguette, ein Vergnügungslokal, betrieben...

Heute beherbergt er ein Weinmuseum. Auf einem eineinhalbstündigen Rundgang lädt Sie der Leuchtturm von Verzenay ein, die faszinierende Welt der Weinberge der Champagne kennen zu lernen. Sie können ebenfalls einen herrlichen Blick auf die prestigeträchtigen Lagen der Coteaux de la Montagne de Reims werfen, entweder vom Panorama-Garten aus oder vom Leuchtturm, aus 25 Meter Höhe...

Wie es sich in der Champagne gehört, wird Ihnen am Abschluss Ihres Besuchs im Degustationsbereich eine Auswahl an Winzer-Champagner angeboten.

ICH TRINKE CHAMPAGNER NUR AUS ZWEI GRÜNDEN. WENN ICH VERLIEBT BIN UND WENN ICH ES NICHT MEHR BIN

Coco Chanel

QUIZZ

WAS VERSTEHT MAN IN DER CHAMPAGNE UNTER „DEGORGIEREN“?

  1. Das Fraktionieren des Mostes nach dem Keltern
  2. Das Entfernen der Depots 
  3. Das Auffüllen der Dosage

ANTWORT

Beim „Degorgieren“ wird das Hefedepot aus der Flasche entfernt. 

Dazu werden die Flaschenhälse Minustemperaturen ausgesetzt. Nach dem Rütteln stehen die Flaschen vertikal, mit dem Kopf nach unten. Der Flaschenhals wir in eine -25°C kalte Flüssigkeit getaucht, die den Hefesatz bindet. Danach wird die Flasche wieder aufrecht gestellt und der Kronkorken entfernt. Durch den Überdruck (6 Bar im Innern der Flasche) schießt der Eispfropfen heraus.

IHR KONTAKT

  • OFFICE DE TOURISME DU GRAND REIMS - 6 RUE ROCKFELLER - 51100 REIMS - 03 26 77 45 00 - WWW.REIMS-TOURISME.COM

  • BUREAU D'ACCUEIL DE FISMES - 28 RUE RENÉ LETILLY - 51170 FISMES - 03 26 48 81 28

AUSFLUGSTIPPS

Finden Sie hier im Detail unserer Ausflugsideen, um die Montagne de Reims kennenzulernen!